Warum Lackmarker von Markal® verwenden?
Alle Markal® Lackmarker werden ausschließlich für industrielle und gewerbliche Zwecke entwickelt und gefertigt. Bei uns erhalten Sie keine Hobby- oder Büroartikel, die als Industrieprodukte verkauft werden. Bei allen Markal® Produkten werden schon in der Entwicklungsphase die Anforderungen der Industrie berücksichtigt. Sie werden unter den schwierigsten Markierungsbedingungen getestet. Weil sie für industrielle und gewerbliche Zwecke gemacht sind, werden Markal® Lackmarker nur über Vertriebspartner für Industrie- und Schweißprodukte vertrieben.
Nach oben
Was ist der Unterschied zwischen einem Valve Action® Paint Marker und einem PRO-LINE® HP?
Der PRO-LINE® HP hat ausgezeichnete Schreibmerkmale auf öligen, seifigen, nassen und schwer beschriftbaren Oberflächen, auf denen ein Valve Action® Paint Marker eventuell nicht so effektiv ist. Dafür trocknet der Valve Action® Paint Marker viel schneller als der PRO-LINE® HP und ist auch in fluoreszierenden Farben erhältlich.
Nach oben
Führen Sie Ersatzspitzen für Ihre Lackmarker?
Ja! Ersatzspitzen sind für Marker der Modelle Valve Action® Paint Marker, PRO-LINE® HP und PRO-WASH® erhältlich.
Nach oben
Wie unterscheiden sich entfernbare PRO-WASH® Lackmarker von vergleichbaren Markertypen?
Entfernbare PRO-WASH® Lackmarker sind semipermanent. Das bedeutet, sie sind leicht zu entfernen: PRO-WASH® W mit Wasser und PRO-WASH® D mit einer Reinigungslauge mit einem pH-Wert über 10. Diese Marker werden in der Regel dort verwendet, wo während der Fertigung eine Markierung der Qualitätskontrolle oder Kennzeichnung mit der Teilenummer erforderlich ist, hinterher jedoch eine saubere Oberfläche zum Lackieren, Pulverbeschichten oder Beschichten benötigt wird.
Nach oben
Wir benötigen Markierungen, die für das menschliche Auge nicht sichtbar sind. Hat Markal© auch einen „unsichtbaren Marker“ im Angebot?
Ja! Der UV Visible Valve Action® Paint Marker von Markal® schreibt transparent, unter ultraviolettem Licht aber leuchtet er blau. Mit dem xylolfreien Rezept ist unser UV-Lackmarker für fast alle Oberflächen geeignet und ein praktischer Helfer beim Vorgehen gegen Fälschungen und Diebstahl.
Nach oben
Was macht den PRO-LINE® HP zu einem Hochleistungsmarker?
Sie können sich darauf verlassen, dass alle Markerprodukte von Markal® ihre Leistung selbst unter härtesten industriellen Einsatzbedingungen erbringen, aber einige überzeugen bei Anwendungen, für die andere nicht geeignet sind. Der PRO-LINE® HP Lackmarker dient zur sicheren und zuverlässigen industriellen Markierung, ist aber auch speziell für Spitzenleistungen und Haftung auf öligen Oberflächen ausgelegt, wo er eine widerstandsfähige, dauerhafte Markierung hinterlässt. PRO-LINE® HP Marker sind den schwierigsten Aufgaben und Oberflächen gewachsen, sodass Sie sich darauf verlassen können, einen Hochleistungsmarker gewählt zu haben.
Nach oben
Wie viel Lack befindet sich in einem Valve Action® Paint Marker?
Der Valve Action® Paint Marker enthält 10 cm³ Lack.
Nach oben
Wo und wie kann ich Markal® Produkte kaufen?
Markenprodukte von Markal® können von über 1500 Händlern weltweit bezogen werden. Vertriebspartner in den Vereinigten Staaten und Kanada finden Sie über die Registerkarte „Kaufmöglichkeiten“ auf der Markal® Website. Internationale Vertriebspartner finden Sie auf der Seite „Internationale Kaufmöglichkeiten“ auf der Markal® Website.
Produkte von LA-CO Industries werden aus den USA in Übereinstimmung mit den geltenden Exportvorschriften exportiert. Den US-Gesetzen widersprechende Umleitungen sind untersagt. Weitere Informationen zu den geltenden Exportvorschriften finden Sie unter www.bis.doc.gov.
Nach oben
Welche sonstigen Produkte fertigt Markal®?
Eine vollständige Zusammenstellung aller Markal® Produkte finden Sie unter der Registerkarte „Produkte“ auf der Markal® Website. Weitere Produkte von Markal®s Dachgesellschaft LA-CO® Industries Inc finden Sie auf der Registerkarte „Produkte“ der Seiten www.laco.com, www.tempil.com und www.allweathermarker.com.
Nach oben
Ich interessiere mich für Markal® Produkte, würde jedoch vor dem Kauf gerne ein paar Tests durchführen. Wie kann ich Proben anfordern?
Besuchen Sie die Markal®-Seite zur Anforderung von Proben oder wenden Sie sich unter der Nummer (800) 621-4025 oder (1) 847- 956-7600 oder unter customer.service@laco.com an den Kundenservice.
Nach oben
Ich habe alle Vertriebspartner angerufen, die für meine Postleitzahl aufgeführt sind, und keiner führt den Artikel, nach dem ich suche.
Bitte wenden Sie sich an den Kundenservice unter (800) 621-4025 oder (1) 847-956-7600.
Nach oben
Ich finde das SDB nicht, das ich benötige.
Eventuell müssen Sie auf einer unserer Websites danach suchen. Für LA-CO®-Produkte für den Klempnerbefarf finden Sie SDB-Informationen unter www.laco.com, für unsere Industrieprodukte unter www.markal.com, für ALL-WEATHER® Tierkennzeichnungsprodukte unter www.allweathermarker.com und für Tempil® für innovative temperaturindikationstechnologien unter www.tempil.com. Auf jeder Homepage finden Sie Links zu diesen drei Websites.
Nach oben
Die letzte Überarbeitung des SDB liegt mehr als drei Jahre zurück. Wo erhalte ich ein aktualisiertes SDB?
Die SDB-Informationen werden automatisch aktualisiert, wenn ein Produkt oder ein Inhaltsstoff verändert wird. Bitte wenden Sie sich an den Kundenservice unter (800) 621-4025 oder (1) 847-956-7600, wenn Sie ein aktualisiertes SDB benötigen.
Nach oben
Wo kann ich Ihre Produkte online bestellen?
Bitte wenden Sie sich an den Kundenservice unter (800) 621-4025 oder (1) 847-956-7600.
Nach oben
Wie lange sind Ihre Produkte lagerfähig?
Unsere Produkte sind für mindestens zwei Jahre ab Herstellungsdatum lagerfähig. Unsere Thermomelt® Produkte sind mit einer dreijährigen Garantie ab Versanddatum von unserem Werk ausgestattet.
Nach oben
Wo finde ich das Herstellungsdatum?
Das variiert von Produkt zu Produkt. Bei einem Paintstik® finden Sie es auf der Klappe einer Zwölferpackung. Thermomelt® Produkte tragen einen aufgestempelten Datumscode auf jedem einzelnen Marker und auf der Zwölferpackung. Die Datumscodes der Valve Action® Lackmarker befinden sich um das Farbband herum an den einzelnen Markern. Bei Chemikalien für den Klempnerbedarf befinden sich die Produktcodes in der Regel auf dem Etikett, auf der Unterseite der Packung oder am unteren Rand des jeweiligen Produkts. Weitere Informationen erfragen Sie bitte beim Kundenservice unter (800) 621-4025 oder (1) 847-956-7600.
Nach oben
Welche Rückgabebedingungen gelten für Ihre Produkte?
Über LA-CO Industries USA bezogene Produkte
LA-CO Industries RÜCKGABEVERFAHREN
LA-CO Industries, Inc.
1201 Pratt Blvd.
Elk Grove Village, IL 60007, USA
Ohne vorherige Genehmigung eingehende Rücksendungen werden nicht angenommen.
MELDUNG VON FEHLMENGEN UND BESCHÄDIGTEN LIEFERUNGEN
-
Unvollständigkeiten/Fehlmengen für vorausbezahlte und PPD-/ADD-Frachtsendungen
-
Erreicht Sie eine Lieferung unvollständig, vergleichen Sie bitte den Inhalt mit dem Lieferschein im Hinblick auf nicht auf Lager befindliche Artikel; als Nächstes vergleichen Sie die Anzahl der Kartons mit der Anzahl der Kartons auf dem Ladeschein.
-
LA-CO Industries muss über alle potenziellen Beanstandungen spätestens 5 Werktage nach Empfang der Lieferung informiert werden.
-
Der Kunde muss den Ladeschein des Transportunternehmers hinsichtlich entsprechender Fehlmengen beim Empfang/bei der Lieferung ordnungsgemäß mit Anmerkungen versehen/unterschreiben.
-
Bei Unstimmigkeiten wenden Sie sich bitte an einen Kundendienstvertreter von LA-CO Industries unter (800) 621-4025 oder (1) 847-956-7600, damit wir eventuelle Probleme schnell lösen können.
-
Ansprüche, die erst nach 5 Werktagen oder ohne ordnungsgemäß unterzeichnete Dokumente eingereicht werden, können abgelehnt werden.
Beschädigte Waren – Paketsendungen (nur vorausbezahlte und PPD-/ADD-Frachtsendungen).
Erreicht Sie eine Paketsendung mit sichtbaren Schäden, verweigern Sie die Annahme mit der Begründung „Paket beschädigt angekommen“ und rufen Sie LA-CO Industries unter (800) 621-4025 oder (1) 847-956-7600 an, um eine Ersatzlieferung anzufordern. Wir werden eine Forderung an den Transportunternehmer stellen und eine neue Bestellung für Ihre Ware aufgeben.
Über LA-CO Industries Europe S.A.S. bezogene Produkte
Die kompletten Verkaufsbedingungen von LA-CO Industries Europe S.A.S. können Sie über info@eu.laco.com anfordern.
LA-CO Industries Europe S.A.S. RÜCKGABEVERFAHREN
LA-CO INDUSTRIES EUROPE nimmt Rücksendungen von Waren an, die nicht genau den Erwartungen des Käufers entsprechen. Solche Rücksendungen unterliegen ausdrücklich den folgenden Bedingungen:
-Der Käufer stellt einen Antrag an LA-CO INDUSTRIES EUROPE, bevor er die Waren zurücksendet, LA-CO INDUSTRIES EUROPE gibt Anweisungen zu den Frachtkosten für die Rücksendung, die Fracht für die Rücksendungen wird vom Absender bezahlt und die Waren sind versichert.
-Die zurückgesendeten Waren müssen neu sein und sich in der Originalverpackung befinden.
-Nach Empfang und Annahme der vom Käufer zurückgesendeten Waren sendet LA-CO INDUSTRIES EUROPE dem Käufer eine Gutschrift über den in Rechnung gestellten Betrag für die besagten Waren, ohne eventuelle Verpackungs- oder Frachtkosten; diese Gutschrift wird dem Kundenkonto des Käufers bei LA-CO INDUSTRIES EUROPE gutgeschrieben.
LA-CO Industries Europe S.A.S. LIEFERUNG, FRACHT und BESCHÄDIGTE LIEFERUNGEN
Bedingungen
Die Lieferung erfolgt entweder durch Direktversand an den Käufer oder durch Bereitstellungsanzeige oder durch Lieferung an einen Frachtführer oder Transportunternehmer auf dem Gelände des Verkäufers.
Fristen
Die Lieferungen erfolgen je nach Verfügbarkeit und Eingangsreihenfolge der Bestellungen. Der Verkäufer ist berechtigt, vollständige Lieferungen oder Teillieferungen vorzunehmen.
Die angegebenen Lieferfristen sind so genau wie möglich einzuhalten, sind jedoch von den Liefermöglichkeiten des Verkäufers und vom Transport abhängig.
Lieferungen nach der angegebenen Frist berechtigen nicht zu Schadenersatzforderungen oder zu Abzügen oder zur Stornierung bestehender Aufträge.
Wenn das Produkt jedoch zwei (2) Monate nach Zustellung einer schriftlichen Aufforderung zur Leistungserbringung aus einem anderen Grund als höherer Gewalt nicht geliefert wurde, kann der Kaufvertrag auf Verlangen einer der beiden Parteien gekündigt werden; die Anzahlung des Käufers wird ohne Abfindungen oder Schadenersatz zurückerstattet.
Folgende Ereignisse gelten als höhere Gewalt und entbinden den Verkäufer von der Lieferpflicht: Krieg, Aufruhr, Brand, Streik, Unfall, die Unmöglichkeit, Lieferungen zu beschaffen.
Der Verkäufer hält den Käufer in den oben erwähnten Fällen und bei den oben erwähnten Ereignissen, wann dies erforderlich ist, auf dem Laufenden.
In jedem Fall erfolgt die Lieferung nur dann innerhalb der Frist, wenn der Käufer mit seinen Verpflichtungen gegenüber dem Verkäufer nicht in Verzug ist – ungeachtet der Gründe für den Verzug.
Risikoübergang
Die Produkte werden gegen Vorkasse oder per Nachnahme an die vereinbarte Adresse geliefert; der Empfänger ist verpflichtet, innerhalb von drei Tagen nach Empfang der Ware eventuelle Schäden oder fehlende Artikel durch außergerichtliche Dokumente oder per Einschreiben mit Rückschein an den Transportunternehmer zu melden.
Nach Eingang der Lieferung ist der Kunde für alle Risiken verantwortlich, die mit der Nutzung von Datenverarbeitungsanlagen und Softwaremedien verbunden sind.
LA-CO Industries Europe S.A.S. FORDERUNGEN UND GEWÄHRLEISTUNG
Eventuelle Forderungen bezüglich der Mengen sind spätestens innerhalb von 4 Werktagen nach Empfang der Waren an LA-CO INDUSTRIES EUROPE zu richten.
Was die Qualität betrifft, ist unsere Haftung darauf begrenzt, Waren, die wir als schadhaft anerkennen und die frachtfrei an unsere Lagerhäuser zurückgesendet wurden, innerhalb einer Frist von höchstens einem Monat nach ihrem Versand, zu reparieren oder aus unseren Werkstätten zu ersetzen.
Unsere Gewährleistung gilt nicht für die Folgen normaler Abnutzung, unnormaler Verwendung oder mangelnder Pflege.
LA-CO Industries Europe S.A.S. RÜCKSENDUNGEN
LA-CO INDUSTRIES EUROPE nimmt Rücksendungen von Waren an, die nicht genau den Erwartungen des Käufers entsprechen. Solche Rücksendungen unterliegen ausdrücklich den folgenden Bedingungen:
-Der Käufer stellt einen Antrag an LA-CO INDUSTRIES EUROPE, bevor er die Waren zurücksendet, LA-CO INDUSTRIES EUROPE gibt Anweisungen zu den Frachtkosten für die Rücksendung, die Fracht für die Rücksendungen wird vom Absender bezahlt und die Waren sind versichert.
-Die zurückgesendeten Waren sind neu und befinden sich in der Originalverpackung.
-Nach Empfang und Annahme der vom Käufer zurückgesendeten Waren sendet LA-CO INDUSTRIES EUROPE dem Käufer eine Gutschrift über den in Rechnung gestellten Betrag für die besagten Waren, ohne eventuelle Verpackungs- oder Frachtkosten; diese Gutschrift wird dem Kundenkonto des Käufers bei LA-CO INDUSTRIES EUROPE gutgeschrieben.
Nach oben
Warum führt Markal® so viele unterschiedliche Marker?
Kein Marker kann für alle Anwendungen gleichzeitig verwendet werden. Betrachten wir zum Beispiel das Modell Hot Paintstik®. Diese Marker schreiben auf heißen Oberflächen, nicht aber auf Oberflächen mit Raumtemperatur. Umgekehrt schreibt der Cold Surface Paintstik® auf Oberflächen mit bis zu 66 °C (150 °F), schmilzt jedoch auf Oberflächen mit einer höheren Temperatur. Sehen Sie in unserer Marker-Anwendungstabelle nach, wo welche Markal® Marker verwendet werden können.
Nach oben
Wie kann ich eine Markierung entfernen oder abwaschen?
Die meisten Markal® Marker sind als Permanentmarker konzipiert. Einige dieser Produkte können jedoch abgeschliffen oder mit gefährlichen Lösungsmitteln wie Ketonen und Acetaten entfernt werden. Markal® stellt auch entfernbare Marker her, wie die Lackmarkermodelle W/S-3/8® Paintstik® und PRO-WASH®, deren Lack sich ohne den Einsatz gefährlicher Produkte entfernen lässt.
Nach oben
Warum soll man Lackmarker nach der Verwendung wieder mit der Kappe verschließen?
Der Lack wird an der Luft hart, wenn der Marker nicht benutzt wird. Ist die Spitze eines Lackmarkers hart geworden, kann möglicherweise kein Lack mehr nachfließen, sodass Sie den Marker nicht mehr verwenden können. Unsere Kappen enthalten eine Dampfsperre, die dies verhindert; sie hält die Luft von der Markerspitze fern und sorgt für eine längere Lebensdauer des Markers.
Nach oben
Wofür werden Lackmarker am häufigsten verwendet?
Es gibt Tausende von Einsatzmöglichkeiten für Lackmarker, am häufigsten jedoch werden sie dort verwendet, wo besonders haltbare und abriebfeste Markierungen erforderlich sind. Lackmarker sind in vielen Farben und Größen erhältlich und sind oft extremeren Temperaturen, Oberflächen und Umgebungsbedingungen gewachsen als herkömmliche Permanentmarker. Kein Marker ist in jeder Situation einsatzfähig. Deshalb führt Markal® die größte Auswahl Industrielackmarker. Ob Festfarben-Paintstik® oder Lackmarker, Markal® hat für jeden Einsatzbereich das passende Produkt.
Nach oben
Wie lange sind Ihre Marker lagerfähig?
Im Allgemeinen beträgt die auf unseren Produkten angegebene Lagerbeständigkeit zwei Jahre. Das bedeutet nicht, dass das Produkt nach Ablauf dieses Zeitraums nicht mehr funktionstüchtig wäre. Um die Qualität zu gewährleisten, müssen diese Produkte von Feuchtigkeit ferngehalten werden und die Kappen müssen, wenn ein Marker nicht gerade verwendet wird, fest auf den Markern sitzen.
Nach oben
Was ist der Unterschied zwischen einem Lackmarker und einem Marker mit permanenter Tinte?
Beide Marker können auf vielen unterschiedlichen Oberflächen eingesetzt werden. Ein Marker mit permanenter Tinte trocknet tendenziell auf allen Oberflächen schneller als ein Lackmarker, ist aber nicht ganz so dauerhaft. Marker mit permanenter Tinte sind leicht mit gängigen Lösungsmitteln wie z. B. Alkoholen zu entfernen und bleichen in der Sonne schnell aus. Lackmarker sind unter diesen Bedingungen haltbarer.
Nach oben